Wir starten mit microgreenz.ch – deinem neuen Schweizer Onlineshop für alles rund um Microgreens. Ob du Einsteiger oder Profi bist: Bei uns findest du hochwertige Samen, praktische Keimgefässe sowie umfassendes Infomaterial und Bücher, damit deine Aussaat gelingt und du täglich frische Vitamine erntest.
🤩 Was dich erwartet
- Samen: Auswahl an beliebten Microgreens wie Radiesche, Rucola, Sonnenblume, Erbse und mehr – sortenrein & auf Qualität geprüft.
- Keimgefässe: Einfach zu bedienende Schalen und modulare Systeme für Fensterbank oder Küche.
- Infomaterial & Bücher: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Pflege-Tipps und kreative Rezepte für jede Jahreszeit.
- Nachhaltigkeit: Verpackungen und Produkte mit Fokus auf Umweltschutz und Langlebigkeit.
❓Warum Microgreens?
- Nährstoffdichte: Junge Keimlinge liefern oft mehr Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe als ausgewachsene Blätter.
- Schnelle Ernte: Bereits nach 7–14 Tagen sind viele Sorten erntereif.
- Platzsparend: Ideal für Stadtwohnungen und Fensterbänke.
- Vielfalt: Duft, Schärfe und Farben bringen Abwechslung auf den Teller.
👉 Tipps für Einsteiger
- Sauber starten: Gefässe und Samen vor Gebrauch saubermachen.
- Richtig gießen: Feucht, nicht nass – Staunässe vermeiden.
- Licht: Nach Keimung hell stellen, aber keine pralle Mittagssonne.
- Ernte: Mit einer sauberen Schere knapp über dem Substrat abschneiden.
Rezept-Vorschlag
Radieschensprossen‑Tatar mit Apfel‑Wasabi‑Dressig
Ein frisches, überraschendes Rezept, das Radieschensprossen nicht nur als Dekoration verwendet, sondern zum Hauptgeschmacksträger macht. Schnell, leicht scharf und perfekt als Starter oder leichtes Mittagessen.
Zutaten (für 2 Portionen)
- 120 g Radieschensprossen (jung, frisch)
- 1 kleiner grüner Apfel (süß-säuerlich), fein gewürfelt
- 1 EL rote Zwiebel, sehr fein gehackt
- 1 TL Kapern, fein gehackt (optional)
- 1 TL gehackte Petersilie oder Koriander
- 1 TL Sesamöl oder mildes Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- 1/2 TL Wasabipaste (oder nach Geschmack)
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
- 2 Scheiben dunkles Roggenbrot oder Cracker zum Servieren
Zubereitung
- Radieschensprossen grob hacken, sodass sie noch Struktur behalten.
- In einer Schüssel Apfelwürfel, rote Zwiebel, Kapern und Kräuter mischen.
- In einer kleinen Schale Sesamöl, Zitronensaft, Wasabi und Honig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Dressing über die Apfel‑Zwiebel‑Mischung geben, kurz ziehen lassen.
- Zuletzt die gehackten Radieschensprossen unterheben – vorsichtig, damit sie nicht zu sehr zerdrückt werden.
- Auf geröstetem Roggenbrot oder Crackern anrichten. Nach Belieben mit ein paar ganzen Sprossen garnieren.
Serviervorschlag
- Passt gut zu einem Glas spritzigem Weißwein oder als leichte Vorspeise.
- Variationen: Statt Apfel passt auch Birne; wer es weniger scharf mag, reduziert die Wasabi‑Menge.
Probier es selber aus
Entdecke jetzt unsere Starter‑Sets, Samenpakete und Praxis‑Ratgeber auf microgreenz.ch und starte deine erste Ernte – binnen zwei Wochen auf dem Teller!
0 Kommentare